Für den Wochenmarkt vergibt die Hansestadt Stendal auf Grundlage der Wochenmarktsatzung (Link zur Satzung) für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 Dauerstandplätze.
Ort: Marktplatz Hansestadt Stendal
Marktzeiten: mittwochs von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
freitags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr (sofern ausreichend Bewerbungen eingehen)
Mittwoch und Freitag wird das Sortiment durch die Anlage 1 der Wochenmarktsatzung der Hansestadt Stendal bestimmt.
Die maximale Standlänge beträgt in der Regel 6 Meter bei einer Standtiefe von maximal 3 Metern.
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Gewerbeanzeige
- steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Art und Größe des Standes
- Standtage
- Sortiment
- Strombedarf
- Haftpflichtversicherung
Hinweis:
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 03.12.2018 mehrheitlich beschlossen, dass in der Stadtverwaltung und sämtlichen städtischen Einrichtungen (Verwaltung, Museen, Kitas, Schulen, AltOa, SWG, Tiergarten, beim Neujahrsempfang usw.) ab September 2019 kein Plastikeinweggeschirr benutzt wird und möglichst kein Plastikmüll mehr anfällt. Weiterhin soll mit allen Beteiligten von Wochenmärkten, Stadtfesten, Weihnachtsmärkten, Sportveranstaltungen, Eisbahn o. ä. darauf hingearbeitet und vorbereitet werden, dass spätestens ab Januar 2020 keine Einmalprodukte aus Plastik mehr verwendet werden.
Alle Bewerbungen sind bis zum 30.09.2022 an:
Hansestadt Stendal
Ordnungsamt -Gewerbe-
Markt 1
39576 Hansestadt Stendal
in einem geschlossenen Umschlag einzureichen. Unvollständige oder zu spät eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.