Terminvergabe online
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Stendal (Auflage 1) [(c)Susanne Hellmuth]

Nachhaltigkeit in Stendal

Image-Broschüre

Broschüre

Jetzt in die interaktive Broschüre klicken und die Hansestadt Stendal erleben!

Bürgermelder

Freiwillige Feuerwehr

Link Feuerwehr [(c)Armin Fischbach]

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte

Allgemeine Öffnungszeiten

Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
 
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00

Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.

KONTAKT

Hansestadt Stendal
Markt 1
39576 Hansestadt Stendal

Telefonischer Kontakt zu den Abteilungen

Kontoverbindung:

IBAN: DE37 8105 0555 3010 0115 54
BIC: NOLADE21SDL
Institut: Kreissparkasse Stendal

Sprechstunden des Oberbürgermeisters

Dienstag, 06.08.2024
OT Vinzelberg
Sie befinden sich hier: Startseite
Neuigkeiten | News | Startseite-Topmeldungen

Von Jugendlichen für Jugendliche – Präsentation der Schülerzeitung Rock ‘n‘ Roll

Von Jugendlichen für Jugendliche – Präsentation der Schülerzeitung Rock ‘n‘ Roll
Schülerredaktion des Stendaler Winckelmann-Gymnasiums, Foto Hansestadt Stendal

Dabei sein, beobachten, recherchieren, verarbeiten und mit eigenen Worten aufschreiben. Vor dieser Aufgabe standen die neun Schüler:innen des Stendaler Winckelmann-Gymnasiums, die sich für die Mitarbeit am Projekt Schülerzeitung Rock ‘n‘ Roll des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) entschieden hatten. [Im April 2024] präsentierten sie ihre zwölfseitige Zeitung.

Im September des vergangenen Jahres erlebten die jungen Leute im Kreis der knapp 1.000 Aktiven den lebensfrohen Tag der 32. Landessportspiele des BSSA – gemeinsam aktiv auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen des Landkreises in der Hansestadt Stendal.

Sie fingen die Stimmung in Wort und Bild ein. Die Schirmherrin der Spiele – Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Tamara Zieschang interviewten sie ebenso wie Gäste und Aktive. In eigenständiger Recherche beschäftigten Sie sich mit dem Thema Sport für Menschen mit Beeinträchtigung, probierten Sitzball aus und gaben Empfehlungen an nachfolgende Schülerredaktionen.

Bis zur fertigen Zeitung war es dann noch viel Arbeit, die es neben den schulischen und privaten Anforderungen zu bewältigen galt.

„Es war eine tolle Erfahrung, sowohl was die Inhalte unserer Zeitung betrifft, als auch die Zusammenarbeit als Redaktionsteam“, resümierte Emma Ida Lier. Seraphina Loreen Heidmeier bestätigte die Aussage und ergänzte, dass sie die neuen Erkenntnisse und Erfahrungen sehr schätzt.

Als Aktive gingen bei den Landessportspielen Landrat Patrick Puhlmann und Oberbürgermeister Bastian Sieler an den Start. Aus ihrer beider Sicht, wie auch aus der von Anke Mösenthin vom Berufsschulzentrum, das sich sehr aktiv in die Veranstaltung eingebracht hatte, spiegeln die Darstellungen der Jugendlichen genau das wider, was die Landessportspiele ausmachte. Das bestätigten auch die Ausrichtervereine Kreissportbund Stendal-Altmark e. V. (KSB) sowie BRS SV Stendal e. V.

BSSA-Präsident Dr. Volkmar Stein würdigte die Arbeit der Gymnasiasten sehr und war sich mit Oberstufenkoordinator Marco Knackstedt vom Gymnasium und Redakteurin Ekaterina Ivanova einig, dass mit der Zeitung ein nachhaltiges, gutes Werk entstanden ist.

Nach 2011 haben Schülerinnen und Schüler des Winckelmann-Gymnasiums das Schülerzeitungsprojekt zum zweiten Mal umgesetzt. Wie bereits damals wurde es auch in der 13. Auflage von der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gefördert. Als quasi „kleine Schwester“ der von DGUV und Tagesspiegel begleiteten und auch von Jugendlichen umgesetzten „Paralympics Zeitung“ trägt die Schülerzeitung Rock ‘n‘ Roll seit 2009 dazu bei, den Themenkreis Handicap – Sport – aktives Leben an junge Menschen heran zu tragen.

Quelle: PRESSE–Information des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA): Schülerzeitung Rock ‘n‘ Roll in Begleitung der 32. Landessportspiele des BSSA
 

 

Zurück