Terminvergabe online
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Stendal (Auflage 1) [(c)Susanne Hellmuth]

Nachhaltigkeit in Stendal

Image-Broschüre

Broschüre

Jetzt in die interaktive Broschüre klicken und die Hansestadt Stendal erleben!

Bürgermelder

Freiwillige Feuerwehr

Link Feuerwehr [(c)Armin Fischbach]

Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte

Allgemeine Öffnungszeiten

Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
 
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00

Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.

KONTAKT

Hansestadt Stendal
Markt 1
39576 Hansestadt Stendal

Telefonischer Kontakt zu den Abteilungen

Kontoverbindung:

IBAN: DE37 8105 0555 3010 0115 54
BIC: NOLADE21SDL
Institut: Kreissparkasse Stendal

Sprechstunden des Oberbürgermeisters

Dienstag, 06.08.2024
OT Vinzelberg
Sie befinden sich hier: Startseite

Bürgermelder - Sagen Sie es uns einfach...

 



Neue MeldungSuche

  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    erledigt erledigt
    Der Holzzaun an der Lüderitzer Strasse, weißt starke Schäden auf.
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Gemeldet am: 21.03.2024 17:18 Uhr
    Bearbeitet am: 29.05.2024 16:33 Uhr
  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    erledigt erledigt
    Schlagloch in der Sachsenstraße (Gefährdungspotential)
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Gemeldet am: 21.03.2024 07:43 Uhr
    Bearbeitet am: 29.05.2024 16:30 Uhr
  • sonstige Bauangelegenheiten
    erledigt erledigt
    Stichwort: Verlegung von Glasfaserleitungen

    leider muss ich feststellen, dass bei der Verlegung von Glasfaserleitungen Gehwege und Radwege nicht wieder ordnungsgemäß verschlossen werden. Demnach wird nicht ausreichend verdichtet, ich denke auch, dass nur Kies allein nicht ausreicht. Perpektivisch werden hier erhebliche Unebenheiten mit gefählichen Stolperfallen entstehen. Schauen Sie sich dazu beispielsweise die Uenglinger Str. oder Scharnhorstr an. Mit Blick auf den arg gebeutelten Haushalt der Stadt Stendal sollten hier die ausführenden Firmen in die Pflicht genommen werden.
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Gemeldet am: 19.03.2024 20:21 Uhr
    Bearbeitet am: 29.05.2024 16:30 Uhr
  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    nicht lösbar nicht lösbar
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Nachdem ich nun schon mehrfach in der Innenstadt fast vom Fahrrad geholt wurde (erst geschehen heute am Markt, wo mich am Schwarzen Adler ein VW Phaeton überholt hat, obwohl kein Platz/Sicherheitsabstand vorhanden war), lege ich hiermit Beschwerde ein gegen den Stadt/Wegeplaner und wünsche mir eine Überarbeitung des Fahrradwegekonzepts insbesondere für den Innenstadtbereich. Jeder Tourenplaner würde sich bei der aktuellen Lage die Haare raufen. Der ADFC hat ja seinerzeit eine entsprechende Bewertung gegeben. Dem kann ich auch aus heutiger Sicht nur zustimmen. Es ist sogar noch schlimmer geworden, würde ich sagen. Brüderstraße, Birkenhagen und all die kleinen, schlecht einsehbaren Straßen - zT lebensgefährlich und ich bin 5 Jahre in Münster gefahren. Das war bei weitem nicht so schlimm.
    Ich persönlich würde sogar soweit gehen, Autos (die ja immer größer werden) in kritischen Punkten wie den Markt komplett auszusperren. Oder erhebt entsprechend Park- oder Durchfahrtgebühren, wie in Paris gerade beschlossen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ulrike Kuchenbecker

    https://www.adfc-sachsenanhalt.de/2018/05/13/radverkehr-in-stendal/
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Kornmarkt
    Gemeldet am: 19.03.2024 15:22 Uhr
    Bearbeitet am: 28.05.2024 15:51 Uhr
  • sonstige Bauangelegenheiten
    erledigt erledigt
    Der Abfluss des Stadtsee‘s ist an der Comenius-Schule komplett verstopft.
    Es liegt viel Unrat und Geäst im Kanal.
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Gemeldet am: 17.03.2024 18:53 Uhr
    Bearbeitet am: 29.05.2024 16:31 Uhr
  • sonstige Bauangelegenheiten
    erledigt erledigt
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Bauprojekte im Stadtzentrum sind zwar oft mit Unannehmlichkeiten verbunden, doch sind sie für die Weiterentwicklung und Instandhaltung unserer Infrastruktur unerlässlich.
    Jedoch habe ich bedauerlicherweise erhebliche Erschwernisse in der Fußgängerführung an der Baustelle in der Hallstraße festgestellt. Die Gehwege sind mit Fahrrädern versperrt, Absperrungen stehen offen, Schotterrampen sind nicht sicher abgegrenzt oder gekennzeichnet, es fehlt an provisorischen Brücken für Fußgänger, und die Straßenbeleuchtung/Baustellenbeleuchtung ist unzureichend. Dies vermittelt den Eindruck, als wäre eine adäquate Leitung für Fußgänger an und um die Baustelle nicht vorgesehen.

    Ich hoffe sehr, dass solche Punkte in Zukunft verbessert werden, um die Sicherheit und Zugänglichkeit für Fußgänger rund um Baustellen zu gewährleisten.

    Mit freundlichen Grüßen
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Hallstraße 30
    Gemeldet am: 15.03.2024 07:48 Uhr
    Bearbeitet am: 29.05.2024 16:31 Uhr
  • sonstige Bauangelegenheiten
    erledigt erledigt
    Fehlende Sitzbänke Stendaler Marktplatz
    mindestens vier
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Gemeldet am: 14.03.2024 17:06 Uhr
    Bearbeitet am: 29.05.2024 16:32 Uhr
  • Schäden an Spielplätzen/Sitzbänken/öffentlichen Abfallbehältern melden
    erledigt erledigt
    In der Bushaltestelle in der Bergstr Höhe 33/34 ist seit über zwei Wochen der Mülleimer nicht geleert worden. Er ist nicht mehr am Pfeiler und steht auf dem Gehweg. Der ganze Müll fliegt durch die Gegend. Der Müll von den Schulkindern kommt jeden Tag dazu. Schön sieht das leider nicht aus
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Bergstr 34
    Gemeldet am: 14.03.2024 13:54 Uhr
    Bearbeitet am: 27.05.2024 10:14 Uhr
  • sonstige Bauangelegenheiten
    erledigt erledigt
    Nach den Arbeiten zur Verlegung eines Stromkabels durch die Fa. OMEXOM in den Gemarkungen Döbbelin und Wahrburg wurden die betroffenen Wege nicht wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt. Die Schichtung des Bodens wurde beim Verschließen der Kabeltrassen nicht beachtet, sodass die Oberfläche nun matschig und schwer befahrbar ist.
    Betroffen ist der ehemalige Verlauf der B188 von der Gardelegener Straße bis zur ICE-Trasse (Südumfahrung SDL) und weiter entlang der ICE-Trasse bis zur Brücke Richtung Ortslage Döbbelin (Brücke im Verlauf des land- und forstwirtschaftlichen Nutzweges).
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Gemeldet am: 12.03.2024 10:58 Uhr
    Bearbeitet am: 29.05.2024 16:32 Uhr
  • rechtswidrig entsorgte Abfälle melden
    erledigt erledigt
    Abfälle am Borsteler Weg, Stirnseite Lagerhalle des Theaters, desweiteren 50 m weiter rechts in der Kurve zum Langen Weg.
    39576 Hansestadt Stendal (Stendal)
    Borsteler Weg
    Gemeldet am: 12.03.2024 10:36 Uhr
    Bearbeitet am: 27.05.2024 11:18 Uhr
41-50 von 94