Allgemeine Öffnungszeiten
Dienstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 16:00
Donnerstag:
09:00 bis 12:00 und
14:00 bis 18:00
Einige Abteilungen haben erweiterte Öffnungszeiten.
Sprechstunden des Oberbürgermeisters
Dienstag, 03.06.2025,
ab 16:30 Uhr
im OT Möringen
KONTAKT
Allgemeine Gefahrenabwehr und Verkehrsüberwachung
Beschreibung
inklusive Hundeangelegenheiten
Öffnungszeiten
Montag: | geschlossen |
Dienstag: | 09:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr |
Freitag: | geschlossen |
Hinweis:
Dies sind die allgemeinen Öffnungszeiten. Viele Stellen haben darüber hinaus weitergehende Öffnungszeiten.
Adressen
Besucheradresse
Hansestadt Stendal
Allgemeine Gefahrenabwehr/Verkehrsüberwachung/Gewerbewesen
Markt 14/15
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Allgemeine Gefahrenabwehr/Verkehrsüberwachung/Gewerbewesen
Markt 14/15
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Postanschrift
Hansestadt Stendal
(Empfänger)
Markt 14/15
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
(Empfänger)
Markt 14/15
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Postfach
Hansestadt Stendal
Postfach 10 11 44
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Postfach 10 11 44
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Kontakt
- Telefon:
- 03931 651272
- E-Mail:
- ordnungsamt@stendal.de
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
- Anmeldung einer Veranstaltung
- Antrag auf Erteilung der Erlaubnis nach § 34b der Gewerbeordnung - Versteigerergewerbe -
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 c Gewerbeordnung - Makler, Anlagenberater… -
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 Gewerbeordnung (GewO) - Pfandleihgewerbe -
- Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes
- Antrag auf Reisegewerbekarte
- Antrag auf Verkürzung / Aufhebung der Sperrzeit
- Anzeige des Betriebes einer Straußwirtschaft nach § 3 des Gaststättengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
- Anzeige des Betriebes eines Gaststättengewerbes nach § 2 Abs. 1 des Gaststättengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
- Anzeige des vorübergehenden Betriebes eines Gaststättengewerbes nach § 2 Abs. 2 des Gaststättengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
- Aufnahme der Hundehaltung für nach dem 01.03.2009 geborene Hunde (PDF, 639 KB)
- Beantragung einer Befreiung oder Ermäßigung für die Hundesteuer
- Beiblatt zur Anzeige des Betriebes einer Straußwirtschaft nach § 3 des Gaststättengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
- Beiblatt zur Anzeige des Betriebes eines Gaststättengewerbes nach § 2 Abs. 1 des Gaststättengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
- Beiblatt zur Anzeige des vorübergehenden Betriebes eines Gaststättengewerbes nach § 2 Abs. 2 des Gaststättengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
- Formloser Antrag
- Gewerbe-Abmeldung nach §14 oder §55c der Gewerbeordnung
- Gewerbe-Anmeldung nach §14 oder §55c der Gewerbeordnung
- Gewerbe-Ummeldung nach §14 oder §55c der Gewerbeordnung
- Hausnummernantrag/Hausnummernbestätigung