Am 8. Mai 2025 um 16:00 Uhr wird in der Petrikirche (St. Petri, Petrikirchhof 4, 39576 Hansestadt Stendal) eine Ausstellung von Schüler*innen eröffnet.
Der 27. Januar ist der offizielle deutsche Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, denn an diesen Tag befreite die Rote Armee die Menschen aus dem Vernichtungslager Ausschwitz.
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2024 // städtisches Gedenken um 9:00 Uhr am Robert-Dittmann-Gedenkstein und um 10:00 Uhr öffentliches ...
Ausstellung bis zum 9. Februar montags, dienstags und donnerstags von 15-18 Uhr, freitags von 13-15 Uhr und samstags von 9-12 Uhr in der Stendaler Stadtbibliothek. Der Eintritt ist frei.
In diesem Jahr können wieder Vereine, Initiativen und das Ehrenamt gefördert werden. Dazu zählen auch Maßnahmen, die eine Beteiligung am Sachsen-Anhalt-Tag 2024 ermöglichen.
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie bitte hier Ihr Einverständnis geben. Danke.